Dornierstr. 5
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461-8726
Kontakt
Jetzt wird überall gepflanzt: inspirierende Reportagen und Interviews mit tollen Fotos. Projekte in ganz Deutschland: neue Formen des Gärtnerns in der Stadt ausprobieren, sozial handeln, sich gemeinsam engagieren. Gemeinschaftsgärten, interkulturelle Gärten, Gemüsebeete zum Mieten, Nachbarschaftsgärten, Kinderbauernhöfe und mehr.
Mit ihrer aufregenden Deutschlandreise zu den spannendsten Projekten des Landes gibt Autorin Dr. Karen Meyer-Rebentisch dem großen Trend des Stadtgärtnerns ein Gesicht. Von ihrer Heimat Lübeck aus machte sie sich auf den Weg zu Gemeinschaftsgärten in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Bochum, einem interkulturellen Garten in Göttingen oder einfachen Schrebergärten. Selbst einen "Guerilla-Gärtner" stellt die Autorin vor. Für Karen Meyer-Rebentisch beginnt Ökologie im Kopf: Sie berichtet von den Visionen der Stadtgärtner, die in Hochbeeten, Kübeln, Kisten oder Containern eigenes Obst und Gemüseziehen und so mehr Frische in ihre städtische Lebenswelt holen. Die Stadt der Zukunft ist für sie – und tausende neue Gärtner deutschlandweit – vor allem eins: grün! Die Reportagen und Interviews der Autorin motivieren, selbst Neues auszuprobieren, sozial zu handeln und sich gemeinsam für eine schönere und gesündere Umwelt einzusetzen. Zusätzlich gibt sie mit praktischen Projekten für kleine und große Gärtner erste Hilfestellung beim Lospflanzen. Dr. Karen Meyer-Rebentisch studierte Empirische Kulturwissenschaft und Allgemeine Rhetorik. Als Journalistin und Autorin verfasst sie u. a. Sachbücher zu historischen Themen und Gartenratgeber. Als begeisterte Gemüsegärtnerin und Fotografin betreibt sie seit einigen Jahren eine erfolgreiche Webpage zum Thema Gemüse, deren Inhalte auch als App für das iPhone verfügbar sind: www.gemuese-info.de
Du möchtest das Buch nun auch bestellen? Dann klicke auf folgenden Link zum Online-Shop: www.blvverlag.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09:00-18:30 Uhr
Fr: 09:00-18:30 Uhr
Sa: 09:00-14:00 Uhr
Anfahrt