Wieland Hosch
Wieland Hosch

Dornierstr. 5
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461-8726
Kontakt

Jetzt geöffnet

Mo-Do: 09:00-18:30 Uhr
Fr: 09:00-18:30 Uhr
Sa: 09:00-14:00 Uhr
Anfahrt

Gartenkalender Mai 2018

Setze Farbakzente durch Hortensien

Gartentipps im Mai

Mai

Gartentipps im Mai 2018

Pflanzzeit auf Balkon und Terrasse

Endlich beginnt wieder die Freiluftsaison auf Balkon und Terrasse. Mach es dir so richtig gemütlich, zum Entspannen und Genießen, umgeben von schönen Pflanzen, leuchtenden Blüten oder aromatischen Kräutern. Jetzt gibt es bei uns eine riesen Auswahl an Beet-, Balkon- und Terrassenpflanzen sowie Gewürzkräutern, ganz mediterran oder aus heimischen Gefilden, mit vielen Ideen für Deinen Sommergarten. Neben den klassischen Balkonkästen werden bepflanzte Töpfe in unterschiedlichen Größen immer beliebter. Auch prächtige Blumenampeln und -stämmchen lassen sich als besondere Schmuckstücke schön arrangieren.

Wir geben Dir anhand von unseren bepflanzten Musterkästen Tipps und Anregungen, welche Pflanzen du kombinieren kannst.

Bei Fragen steht Dir unser Team gerne zur Verfügung.

Für alle Pflanzen findest du bei uns den geeigneten Dünger und die passende Erde. Verschaffe dir hier schon einmal einen Überblick.

Für den Gourmetgarten

Für Feinschmecker die Frische aus eigener Ernte schätzen, gibt es jetzt eine große Sortenauswahl von Tomaten-, Paprika-, Zucchini-, Gurken- und Aubergine-Jungpflanzen, die nach Ende der Spätfrostgefahr an einen vollsonnigen Platz, in nahrhaften Gartenboden ausgepflanzt werden können. Vor allem Paprika und Tomaten liefern auch als Kübelkultur auf Balkon und Terrasse delikates Naschgemüse.

So richtest du das Saatbeet richtig her

Jedes Samenkorn benötigt zum Keimen neben Luft, Wasser und Wärme auch ein gut vorbereitetes Saatbeet. Lockere den Boden zunächst gründlich auf. Besonders die Oberfläche muss von feinkrümliger Struktur sein, am besten mit gut verrottetem Humus bzw. Kompost angereichert. Schwere Böden lassen sich mit Sand verbessern. Nachdem du die Saatreihen aufs Beet markiert hast (Reihensaat ist vorteilhafter beim Pflegen), schüttelst du den Samen langsam und gleichmäßig direkt aus der Tüte in die gezogenen Rillen. Dann Rillen mit feinkrümliger Humuserde ausgleichen und andrücken, damit die Samenkörner guten Bodenschluss bekommen. Wichtig! Man sät etwa doppelt so tief, wie das Samenkorn dick ist.

Winterquartiere haben ausgedient

Für Deine mediterranen Kübelpflanzen, ob Palmen, Bougainvilleas, Hibiskus oder Enzianbäumchen, beginnt ab Mai wieder die Zeit auf Balkon und Terrasse. Aber Vorsicht! Für immergrüne Arten wie Palmen, Citrus oder Oleander besteht Sonnenbrandgefahr. Gewöhne deshalb Deine Kübelpflanzen langsam ans volle Sonnenlicht. Beim Ausräumen werden alle eingetrockneten Triebe entfernt und gleich eine Startdüngung mit Hornspäne oder Langzeitdünger durchgeführt. Ist ein Umtopfen erforderlich, so sollte der Durchmesser des neuen Gefäßes 3 - 5 cm größer sein. Verwende dazu unsere …da blüh‘ ich auf! - Kübelpflanzenerde.

Pflanzung im Garten

Die Erde ist jetzt im Wonnemonat Mai überall aufgetaut und bei frühlingshaften Temperaturen erwärmt. Somit eignet sich dieser Monat sehr gut zum Pflanzen, da Stauden und Gehölze direkt anwachsen und bis zum Herbst gut abhärten können. Durch die Anzucht in Töpfen findest du eine große Auswahl an prachtvollen Pflanzen in Deinem …da blüh‘ ich auf! - Gartencenter sowie die passenden Erden und Dünger, damit Dein Garten im Sommer zu einer blühenden und grünenden Oase wird.

Farbe in schattigen Gartenecken

Du möchtest Deinen schattigeren Stellen im Garten mehr Farbe verleihen? Mit den Zwergrhododendron oder Azaleen ist das ganz einfach. Pflanz sie jetzt und erfreue Dich an ihrem lebhaften Farbspiel. Sie lassen sich sehr gut mit niedrig bleibenden Gräsern kombinieren. Sehr attraktiv sind auch Hosta, die so genannten Herzlilien oder Funkien. Sie haben einen interessanten, tütenförmige gedrehten Austrieb und sind in vielen Blattvarianten erhältlich. Das Spektrum umfasst neben rein grünen, auch gelbe oder verschieden panaschierte Sorten. Mit ihnen bringst du viel Farbe und Licht in dunklere Gartenecken.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK