Wieland Hosch
Wieland Hosch

Dornierstr. 5
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461-8726
Kontakt

Jetzt geöffnet

Mo-Do: 09:00-18:30 Uhr
Fr: 09:00-18:30 Uhr
Sa: 09:00-14:00 Uhr
Anfahrt

Gartenkalender Januar 2016

Kümmere dich um deine Gartenbesucher

Gartentipps im Januar

Januar

Gartentipps im Januar

Genieße die ruhige Gartenzeit und das schöne Winterwetter bei einem Spaziergang im Freien oder plane in Ruhe das neue Gartenjahr in deinem kuscheligen Wohnzimmer.

Auch Zimmerpflanzen haben Winterruhe

Fehlendes Sonnenlicht und kurze Tage versetzen die meisten Zimmerpflanzen im Winter in eine Wachstumsruhe. Also reduziert sich auch ihr Nährstoffbedarf. Dünge deine Zimmerpflanzen nur einmal monatlich mit unserem …da blüh‘ ich auf! – Premium Flüssigdünger. Durch die trockene Heizungsluft werden die Pflanzen auch schneller von Schädlingen befallen. Kontrolliere deshalb die Blätter regelmäßig auf Schädlingsbefall.

Nicht vergessen: Kübel im Freien gießen!

Wenn die Sonne scheint und es wenig regnet, kann es selbst im Winter passieren, dass immergrüne Pflanzen wie Buchsbäume gegossen werden müssen, da sie über das Laub Wasser verdunsten und leicht vertrocknen können. Achte darauf, dass deine Kübel auf „Füßchen“ stehen, damit das überflüssige Wasser gut ablaufen kann.

Mach die Obstbäume frühlingsfit!

Bereits im Januar führst du bei deinen Obstbäumen wichtige Pflege-und Schnittmaßnahmen durch. Der Obstbaumschnitt hilft dabei, die Pflanzen zu stärken und ist die Grundlage für eine gute Ernte.

Bring außerdem an den Stämmen deiner Obstbäume einen Kalkanstrich an. So verhinderst du, dass bei starken Temperaturschwankungen Risse entstehen, die die Pflanze schwächen.

Jetzt ist Zeit für Reparaturen und Aufräumarbeiten

Nutze den Januar, um dein Werkzeug zu kontrollieren und sauberzumachen, damit du spätestens im März sofort mit der Gartenarbeit starten kannst. Du kannst auch schon Kräuterspiralen und Frühbeete bauen oder Gewächshäuser aufräumen und lüften.

Vögel im Garten

Reinige jetzt schon Nistkästen und hänge sie an einem geschützten Platz auf. Füttere fleißig die Vögel, da sie es in der Natur schwer haben, genug Nahrung zu finden.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK