Dornierstr. 5
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461-8726
Kontakt
Die Gartensaison 2017 steckt noch in den Startlöchern. Doch bereits im Januar kannst du die Weichen für mehr Blüten, mehr Früchte, mehr vitales Grün stellen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um einheimische Bäume und Obstgehölze auszulichten oder bei Sträuchern einen Teil der Äste und Triebe etwa eine Handbreit über dem Boden zu kappen. Durch diese Maßnahme stellst du sicher, dass wieder mehr Luft und Licht ins Gehölzinnere gelangt. Das Entfernen kranker, abgestorbener und überalterter Teile verjüngt die Pflanzen außerdem und macht sie vitaler.
Der richtige Zeitpunkt
Such dir einen Tag ohne Minusgrade für die Arbeit im Garten aus. Längere Frostperioden sollten nicht mehr zu erwarten sein. Die Gehölze nehmen dir den Schnitt nicht übel, wenn du scharfe Werkzeuge benutzt. Zerquetschte oder faserige Triebenden sehen nicht nur unschön aus, die Wunden verheilen auch schlecht. Scharfe Schneiden und Sägeblätter sorgen außerdem dafür, dass deine Gelenke nicht unnötig belastet werden und abends Finger und Hände nicht schmerzen.
Das richtige Werkzeug
Je nachdem, was du abschneiden möchtest, kannst du dir im Gartencenter Tipps geben lassen, welches Werkzeug du am besten verwendest.
• Einhand-Gartenscheren benutzt man für Äste oder Zweige bis ca. 2 cm Durchmesser. Such dir eine Schere aus, die gut in deiner Hand liegt! Es gibt Scheren für Rechts- und Linkshänder, für große und kleine Hände. Lass dir also Zeit für die Auswahl.
• Dickere Äste schneidet man mit speziellen Astscheren ab. Lange Griffenden sowie eine Getriebeübersetzung sorgen dafür, dass du einen Durchmesser von bis zu 5-6 cm bei geringem Kraftaufwand durchschneiden kannst. Eine gute Alternative kann eine Garten-Klappsäge sein.
• Mit Baumscheren, eventuell mit Teleskopverlängerung, schneidest du – selbst ohne Leiter oder Kletterpartie – bequem und sicher in Baumkronen in bis zu 6 m Höhe.
Tipp: Frühlingsblüher wie Forsythie, Schneeball, Weigelie oder Spiräe werden im Frühjahr nicht geschnitten. Sie legen ihre Blütenknospen schon im vorherigen Jahr an. Wer bei ihnen jetzt die Schere ansetzt, wird mindestens um einen Teil der Blüte gebracht.
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09:00-18:30 Uhr
Fr: 09:00-18:30 Uhr
Sa: 09:00-14:00 Uhr
Anfahrt